News
Workshop zur EU-Forschungsförderung am ZET
Workshop zur EU-Forschungsförderung am ZET


Foto: hinten v.l. Florian Heberle, Michael Gleißner, Felix Katzer (alle ZET); vorne v.l. Ursula Higgins (Stabstelle Forschungsförderung), Andreas Blume (BayFOR) , Mirko Geiger und Gunter Hagen (beide ZET)
Ein vom ZET und der Stabstelle Forschungsförderung der Universität Bayreuth initiierter Workshop zum Thema „EU-Forschungsförderung“ fand 17.04.2019 im neuen TAO-Gebäude statt.
Der Workshop wurde durch Herrn Blume von der Bayerischen Forschungsallianz GmbH (BayFOR) geleitet und hatte als Schwerpunkt die aktuelle Ausschreibung des Förderprogramms „Horizon 2020 - 10. Secure, clean and efficient energy”. Diskutiert wurden insbesondere grundlegende Punkte zur Konsortiumsuche/-findung und Antragstellungen auf EU-Ebene wie z.B. Hilfsmittel, Strukturen, Veranstaltungen. Darüber hinaus erfolgte die detaillierte Analyse eines exemplarisch ausgewählten Ausschreibungstextes. An dem regen Austausch im kleinen Rahmen nahmen vorwiegend Gruppenleiter bzw. Akademische Räte der ZET-Lehrstühle teil.