News
ZET präsentiert nachhaltige Technologien auf Klimaschutzkonferenz
Pressemitteilung 17.02.2020

Foto zeigt Dr.-Ing Florian Heberle (ZET-Geschäftsführer) und Andy Gradel, M.Eng. (Hochschule Hof; Promovend im TAO-Graduiertenkolleg)
Die 3. Klimaschutzkonferenz der Europäischen Metropolregion Nürnberg an der Universität Bayreuth war mit rund 300 Teilnehmern ein voller Erfolg.
Interessierte aus Industrie, Forschung und Politik informierten sich über aktuelle Entwicklungen und Lösungsansätze für eine zukünftig CO2-neutrale Gesellschaft.
Das ZET präsentierte klimafreundliche Energiesysteme in Form von innovativen Anlagen und Energienetze sowie Forschungsaktivitäten im Bereich der Sektorenkopplung mit „Power-to-X“.
Darüber hinaus informierten Promovenden des Graduiertenkollegs „Energieautarke Gebäude“ der Technologie-Allianz Oberfranken (TAO), welches durch das ZET koordiniert wird, über Ihre Arbeiten.