News
Transatlantische Forschungsallianz für nachhaltige Wasserstofftechnologien
17.03.2025

Im deutsch-kanadischen Verbundprojekt HYER tragen Forschende des Zentrums für Energietechnik (ZET) der Universität Bayreuth gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie seit 2022 zur Effizienzsteigerung der Wasserstoffproduktion bei. Ende März ist das ZET in Kooperation mit dem Future Energy Lab Wunsiedel Gastgeber für eine kanadische Delegation, die sich mit den Bayreuther Forschenden zum Ausbau der transatlantischen Beziehung im Bereich Energie und Wasserstoff austauschen wird.